Berufliches
Mai 2008 bis Sepember 2020
Lektorin im Verlag Schnell & Steiner in Regensburg
- Lektorat und Korrektorat (Habilitationen, Dissertationen, Tagungsbände, Ausstellungskataloge, allgemeine Monografien) in den Bereichen Kunst- und Kulturgeschichte, (Sakral-)Architektur, Geschichte, Liturgiewissenschaften
- Projektabstimmung mit Autoren/Herausgebern, Bildgebern, Medienagenturen und Druckereien
- Verfassen von Texten und Editorials für Marketingzwecke
- Schriftleitung und Redaktion der Zeitschrift „das münster“ (Autorenakquise, Text- und Bildredaktion, Verfassen des Editorials)
Darüber hinaus
Seit Oktober 2021
Workshops für Geisteswissenschaftler:innen zu wissenschaftlichem Arbeiten „Schreiben und Publizieren für Graduierte“ an der Universität Regensburg
September 2022/November 2020/September 2018
Seminarleitung und Einzelcoachings „Was ist gutes Wissenschaftsdeutsch“ beim DFG-Graduiertenkolleg 2008 „Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit“ an der Universität Hamburg
Sommersemester 2019
Schreibwerkstatt „Was ist gutes Wissenschaftsdeutsch“, Institut für Kunstgeschichte an der Universität Regensburg
Und davor?
Mai 2007 bis April 2008
Mitarbeiterin im Erzbischöflichen Diözesanmuseum Paderborn
- Betreuung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Konzeption des museumspädagogischen Programms
- Vorbereitung thematischer und methodischer Lehrerfortbildungen (alle Schulformen)
November 2005 bis Dezember 2006
Verantwortliche Museumspädagogin beim internationalen Ausstellungsprojekt „Canossa 1077 – Erschütterung der Welt. Kunst und Kultur am Aufgang der Romanik“ in Paderborn
- Konzeption des museumpädagogischen Programms
- Organisation des Rahmenprogramms (Vorträge, Workshops, Ferienprogramm)
- Schulung der Ausstellungsführer
April bis Oktober 2005
Praktikum und freie Mitarbeit beim Ausstellungsprojekt „Canossa 1077“ (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Januar 2001 bis März 2003
Volontariat im Westfälischen Museum für Archäologie, Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn
Akademische Laufbahn
Oktober 2006
Abschluss der Promotion „Die Körper einer Regentin: Amelia Elisabeth von Hessen-Kassel (1602–1651)“, veröffentlicht im SH-Verlag, Köln 2008
Oktober 1995 bis Dezember 2000
Studium der Fächer Geschichte und Kath. Theologie für das Lehramt der Sekundarstufen I und II an der Universität Paderborn (1. Staatsexamen); Englisch (Grundstudium)